Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen auf unserer Webseite und vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen!  Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihres Persönlichkeitsrechts sind uns besonders wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und gemäß den Angaben in dieser Datenschutzerklärung. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

 

Gerne wollen wir Sie darüber informieren, wie wir auf unserer Webseite mit Ihren Daten umgehen und natürlich unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) – verarbeiten. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

 

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

IQ Buddy GmbH
Am Storrenacker 8
D-76139 Karlsruhe
Telefon: +49 721 181 296 00
E-Mail: info@iqbuddy.com

 

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, erfassen unsere Web-Server automatisch Informationen allgemeiner Natur. Dazu gehören:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (diese wird von uns nur anonymisiert gespeichert)

Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Wir oder von uns beauftragte Dritten werten diese Daten nur für statistische Zwecke und nur in anonymer Form zur Optimierung unserer Webseite, zur Erhöhung der Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit aus.

 

WEITERE INFORMATIONEN GEGENÜBER WEBSEITENBESUCHERN NACH ARTIKEL 13 DER DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DS-GVO)

Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung (Art. 13 Abs. 1 c DS-GVO)

  • Abwicklung und Bearbeitung von Kontaktanfragen (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO)*
  • Abwicklung und Bearbeitung von Supportanfragen (Art. 6 Abs. 1 b/f DS-GVO)*
  • Technischer Betrieb der Webseite (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO)*
  • Optimierung des Webseitenangebots durch Auswertung von Webseitennutzungsdaten (Art. 6 Abs. 1 a/f DS-GVO)*

*Interessen des Verantwortlichen bei Interessensabwägung (Art. 13 Abs. 1 d DS-GVO)

  • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Verhinderung von Straftaten
  • Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten und Optimierung des Webseitenangebots durch Auswertung von Webseitennutzungsdaten
  • Sicherstellung der Funktionen der Webseite

 

Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten (Art. 13 Abs. 1 e DS-GVO)

Im Rahmen des Aufrufs und der Nutzung von Angeboten unserer Webseite geben wir Daten an Empfänger wie Plugin-Hersteller, Hostingprovider, Medien- und Kommunikationsdienstleister weiter.[TJo1] [MH2]  Wichtig: Wir geben personenbezogene Daten nur mit Ihrer Zustimmung an Drittanbieter weiter, sofern Datenschutzgesetzt dies erforderlich machen

 

Übermittlung in Drittländer (Art. 13 Abs. 1 f DS-GVO)

Möglicherweise werden im Rahmen des Aufrufs und der Nutzung unserer Webseite und damit verbundenen Angeboten über Unterauftragnehmer bzw. mit diesen verbundene Unternehmen Daten an Drittländer übermittelt. Potenzielle Risiken können dabei nicht durchsetzbare Betroffenenrechte und ein geringeres Datenschutzniveau sein. Mit dem Abschluss von Auftragsverarbeitungsverträgen (sofern ein solches Auftragsverhältnis vorliegt) sowie dem Abschluss von Standardvertragsklauseln samt wirksamer, von den Aufsichtsbehörden geforderter Ergänzungen minimieren wir das Risiko soweit es uns möglich ist.

 

Speicherdauer gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 13 Abs. 2 a DS-GVO)

  • Webserver (Hosting Provider): 8 Wochen
  • Kontaktformular: Ihre Daten werden nur zur Erfüllung Ihrer Anfrage verwendet und danach gelöscht, solange keinerlei gesetzliche, vertragliche oder satzungsmäßige Aufbewahrungspflicht dem entgegensteht.
  • Cookies: Hinweise zum Setzen und Löschen von Cookies finden Sie in den Cookie Hinweisen auf unserer Homepage.

Bis zum Ablauf der Speicherdauer werden die uns übermittelten Daten durch geeignete technische und organisatorische Mittel geschützt, um sie vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung und organisatorischer Möglichkeiten fortlaufend kontrolliert und verbessert.

 

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 13 Abs. 2 b DS-GVO)

Als Betroffene/r habe Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten und auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten.

 

Widerspruchsrecht (Art. 21. Abs. 1 DS-GVO)

Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung unter unseren angegebenen Kontaktdaten jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die dieser Datenverarbeitung entgegenstehen. Wir werden diese Verarbeitung dann beenden, es sei denn sie dient überwiegenden schutzwürdigen Interessen unsererseits.

 

Widerrufsrecht (Art. 13. Abs. 2 c DS-GVO)

Soweit Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, haben Sie das Recht, diese jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf wird hiervon nicht berührt. Bitte wenden Sie sich hierzu an die verantwortliche Stelle unter den angegebenen Kontaktdaten.

 

Beschwerderecht (Art. 13 Abs. 2 d DS-GVO)

Als Betroffene/r könne sie sich bei Beschwerden jederzeit an den zuständigen Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg wenden.

 

Bestehen einer Erforderlichkeit zur Bereitstellung personenbezogener Daten (Art. 13 Abs. 2 e DS-GVO)

Die erhobenen Daten sind für den technischen Betrieb der Webseite, die Bearbeitung von Kontakt- und Terminanfragen für Anfragen zum Newsletterbezug und Supportanfragen erforderlich. Eine mögliche Folge der Nichtbereitstellung Ihrer Daten kann sein, dass Sie Angebote auf unserer Webseite nicht oder nicht vollumfänglich nutzen können.

 

KONTAKTFORUMLAR ODER FEEDBACK

Die Informationen, die Sie uns freiwillig im Rahmen eines Kontaktwunsches oder als Feedback zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

 

COOKIES

Wir verwenden an verschiedenen Stellen unserer Webseite sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren und werden nach Ablauf automatisch gelöscht. Einige Cookies laufen ab, wenn Sie Ihre Internetsitzung beenden, andere werden für bestimmte Zeit gespeichert. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Details zur Verwendung von Cookies finden Sie in unseren separaten Cookie Angaben, die Sie bei Aufruf unserer Webseite als Consent-Banner angezeigt bekommen. Wir nutzen hierfür das Cookie-Management-Tool cookiebot. Wenn Sie eine Auswahl getroffen haben können Sie später auch über die Cookie-Einstellungen Ihre Wahl jederzeit wieder ändern.